Ihr Browser (Internet Explorer) ist veraltet! Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Der Linea Research ASC 48 ist ein sehr vielseitiger und hochwertiger Lautsprecher-Controller. Er verfügt über 4 Eingänge und 8 Ausgänge, die sowohl analog als auch digital per AES3 genutzt werden können. Die Dante Enabled Version stellt als weitere Eingangsoption 4 Kanäle aus einem Dante Ethernet-Netzwerk bereit. Der Eingangs-Equalizer ist mit 6 vollparametrischen, 2 Low- und einem High-Shelve Band ausgestattet. Zur Anpassung der Phasnelage kann eines der Bänder als Allpass-Filter arbeiten. Das High Shelve Band arbeitet als FIR Filter phasenlinear. Die Frequenzweiche arbeitet mit den Standard-Charakteristiken Bessel, Butterworth und Linkwitz-Riley miit 6 - 48dB Flankensteilheit. Die speziellen Hardman Filter erlauben eine noch schärfere Trennung der Bänder bei weniger Phasenverschiebung im Durchlassbereich. Linea's 24 dB/Oct LIR Linear Phase Weiche vermeidet Phasenverschiebungen gänzlich, verursacht dabei aber nur einen Bruchteil der Latenz eines entsprechenden FIR Filters. Die Ausgangsequalizer sind mit je 8 vollparametrischen und 2 Shelve Bändern ausgeführt. Zum Schutz der Lautsprecher verfügt der ASC48 über mehrfache, parallel arbeitendene Limiterschaltungen. Der VX Peak Limiter lässt sich wahlweise in einen 2 Band-Modus schalten und erlaubt so einen getrennten Schutz der Hoch- und Tieftöner in einer passiv getrennten Box. Die Overshoot Funktion ermöglicht ein besonders unhörbares Arbeiten des Limiters. Der Thermolimiter mit langen Zeitkonstanten schützt den Lautsprecher bzw. dessen Komponenten vor Überhitzung. Der Auslenkungslimiter verhindert eine Beschädigung der Lautsprecher durch zu große Membran-Hübe. Alle Parameter können in Presets und Snapshots organisiert werden. Die Verwaltung / Barbeeitung größerer Systeme mit mehreren Controllern wird durch die intuitiven Funtkionen zur Gruppenbildung stark vereinfacht.Technische Daten:Anzahl Eingänge: 4
Anzahl Ausgänge: 8
Anschlüsse Eingang: AES3 (XLR), XLR
Anschlüsse Ausgang: AES3 (XLR), XLR
Dante Eingänge: 1
Steuerung: Frontpanel, IP, Software
Der Linea Research ASC 48F ist ein sehr vielseitiger und hochwertiger Lautsprecher-Controller. Er verfügt über 4 Eingänge und 8 Ausgänge, die sowohl analog als auch digital per AES3 genutzt werden können. Die Dante Enabled Version stellt als weitere Eingangsoption 4 Kanäle aus einem Dante Ethernet-Netzwerk bereit. Der Eingangs-Equalizer ist mit 6 vollparametrischen, 2 Low- und einem High-Shelve Band ausgestattet. Zur Anpassung der Phasnelage kann eines der Bänder als Allpass-Filter arbeiten. Das High Shelve Band arbeitet als FIR Filter phasenlinear. Die Frequenzweiche arbeitet mit den Standard-Charakteristiken Bessel, Butterworth und Linkwitz-Riley miit 6 - 48dB Flankensteilheit. Die speziellen Hardman Filter erlauben eine noch schärfere Trennung der Bänder bei weniger Phasenverschiebung im Durchlassbereich. Linea's 24 dB/Oct LIR Linear Phase Weiche vermeidet Phasenverschiebungen gänzlich, verursacht dabei aber nur einen Bruchteil der Latenz eines entsprechenden FIR Filters. Die Ausgangsequalizer sind mit je 8 vollparametrischen und 2 Shelve Bändern ausgeführt. Zum Schutz der Lautsprecher verfügt der ASC48 über mehrfache, parallel arbeitendene Limiterschaltungen. Der VX Peak Limiter lässt sich wahlweise in einen 2 Band-Modus schalten und erlaubt so einen getrennten Schutz der Hoch- und Tieftöner in einer passiv getrennten Box. Die Overshoot Funktion ermöglicht ein besonders unhörbares Arbeiten des Limiters. Der Thermolimiter mit langen Zeitkonstanten schützt den Lautsprecher bzw. dessen Komponenten vor Überhitzung. Der Auslenkungslimiter verhindert eine Beschädigung der Lautsprecher durch zu große Membran-Hübe. Alle Parameter können in Presets und Snapshots organisiert werden. Die Verwaltung / Barbeeitung größerer Systeme mit mehreren Controllern wird durch die intuitiven Funtkionen zur Gruppenbildung stark vereinfacht.Technische Daten:Anzahl Eingänge: 4
Anzahl Ausgänge: 8
Anschlüsse Eingang: AES3 (XLR), XLR
Anschlüsse Ausgang: AES3 (XLR), XLR
Steuerung: Frontpanel, IP, Software
Der 44M6 ist ein moderner Audio-Vierkanalverstärker mit einer Gesamtleistung bis 6.000W. Er zeichnet sich durch sehr gute akustische Eigenschaften, absolute Zuverlässigkeit und besonders großen Funtkionsumfang aus. Ein interner 4 x 4 DSP Controller, Dante™ Anbindung sowie AES3 Eingänge sind ebenso gegeben wie eine variabel justierbare Eingangstrombegrenzung. Standby und Sleep Funktionen machen die Verstärker interessant für die Festinstallation. Monitoring und Log Funktionen geben genauen Aufschluss darüber, wie lange der Verstärker unter welchen elektrischen und thermischen Bedingungen gearbeitet hat und wie oft einzelne Schutzschaltungen angesprochen haben. Alle im Betrieb wichtigen Parameter sind über die Bedienelemente der Frontblende zugänglich.Technische Daten:Anzahl der Kanäle: 4
Leistung 4 Ohm / Kanal: 1500
weitere Funktionen: 19-Zoll-Einbau, Auto StandBy, Signal Mischer, Softwaresteuerung, Störmelde Kontakte
Produkt-Serie: 44M-Serie
Eingang Anschlüsse: AES3-XLR, XLR
Amp Klasse: Class-D
Steuerung: Frontpanel, IP, Kontakt, Software
Leistung 100V / Kanal: 1500
Leistung 2 Ohm / Kanal: 1500
Leistung 8 Ohm / Kanal: 1500
Einbau Höhe in HE: 2
Ausgang Anschlüsse: Speakon
DSP / Frequenzweiche /HPF: DSP
Digital Audio: digital-AES3
Der Linea Research 8-Kanal-Verstärker 48M10 kombiniert 10.000W Gesamtleistung, hervorragende klangliche Eigenschaften, fortschrittliche DSP Funktionen und Netzwerk-Steuerung auf 2 Höheneinheiten. Pro Kanal liefert der Verstärker 1250W an 2, 4 oder 8 Ohm Last. Kanalpärchen können gebrückt werden sodass bis 2500W an 4 oder 8 Ohm zur Verfügung stehen. Für analoge Eingangssignale stellt der 48M10 4 symmetrische XLR Buchsen bereit. Digitale Audiosignale werden über den AES3 Eingang eingebunden, der ebenfalls als XLR Buchse ausgeführt ist. Link Ausgänge ermöglichen das Durchschleifen der Eingangssignale auf weitere Verstärker. Die Dante™ Variante des 48M10 empfängt zusätzlich vier weitere Kanäle per Ethernet aus einem Dante™ Netzwerk. Manuell und automatisch schaltbare Standby und Sleep Energiespar-Modi reduzieren den Leistungsverbrauch in Ruhephasen auf ein Minimum. Eine variabel verstellbare Begrenzung des Eingangsstromes verhindert effektiv ein Auslösen des Sicherungsautomats. Der interne DSP passt die eingehenden Audiosignale auf die nachgeschalteten Lautsprecher und die Raumakustik an. Dafür stehen Mixer, Equalizer, Crossover, Limiter, Delay, Gain und Phase Reverse zur Verfügung. Lineas' linearphasige (nicht FIR) Frequenzweichen erlauben ein Trennen selbst tiefer Frequenzen ohne Phasenverschiebung bei minimaler Latenz. FIR High-Shelve Filter zur Anhebung des Hochtonbereiches sind besonders für den Einsatz an Line Array Systemen nützlich. Pro Ausgangskanal arbeiten bis zu 3 Limitertypen parallel. Sie halten Signalspitzen, Membranauslenkung sowie die Temperatur der Schwingspule innerhalb sicherer Grenzen. Der Peaklimiter ist in zwei Frequenzbänder teilbar, sodass die Hoch- und Tieftöner einer passiv getrennten Box separat voneinander limitiert werden können. 12 Gruppen erlauben ein geräteübergreifendes Zusammenfassen und Bearbeiten von Kanälen. Alle Einstellungen können in Presets oder Snaphots verwaltet werden. Alle wichtigen Parameter sind über Software als auch über die intuitiv ausgelegten Bedienelemente der Frontblende zugänglich. Während des Betriebs protokolliert der Verstärker die elektrischen und thermalen Bedingungen sowie den Einsatz der diversen Schutzschaltungen in einen nicht flüchtigen Log-Speicher.Technische Daten:DSP / Frequenzweiche /HPF: DSP
Leistung 4 Ohm / Kanal: 1250
weitere Funktionen: 19-Zoll-Einbau, Auto StandBy, Signal Mischer, Softwaresteuerung, Störmelde Kontakte
Produkt-Serie: 48M-Serie
Eingang Anschlüsse: AES3-XLR, XLR
Amp Klasse: Class-H
Steuerung: Frontpanel, IP, Kontakt, Software
Leistung 100V / Kanal: 1250
Leistung 2 Ohm / Kanal: 1250
Leistung 8 Ohm / Kanal: 1250
Anzahl der Kanäle: 8
Einbau Höhe in HE: 2
Ausgang Anschlüsse: Speakon
Digital Audio: digital-AES3
Der Linea Research 8-Kanal-Verstärker 48M20 kombiniert 20000W Gesamtleistung, hervorragende klangliche Eigenschaften, fortschrittliche DSP Funktionen und Netzwerk-Steuerung auf 2 Höheneinheiten. Pro Kanal liefert der Verstärker 2500W an 4 Ohm Last, oder 1500W an 2 oder 8 Ohm. Last. Kanalpärchen können gebrückt werden, so dass bis 5000W an 8 Ohm zur Verfügung stehen. Für analoge Eingangssignale stellt der 48M20 4 symmetrische XLR Buchsen bereit. Digitale Audiosignale werden über den AES3 Eingang eingebunden, der ebenfalls als XLR Buchse ausgeführt ist. Link Ausgänge ermöglichen das Durchschleifen der Eingangssignale auf weitere Verstärker. Die Dante™ Variante des 48M20 empfängt zusätzlich vier weitere Kanäle per Ethernet aus einem Dante™ Netzwerk. Manuell und automatisch schaltbare Standby und Sleep Energiespar-Modi reduzieren den Leistungsverbrauch in Ruhephasen auf ein Minimum. Eine variabel verstellbare Begrenzung des Eingangsstromes verhindert effektiv ein Auslösen des Sicherungsautomats. Der interne DSP passt die eingehenden Audiosignale auf die nachgeschalteten Lautsprecher und die Raumakustik an. Dafür stehen Mixer, Equalizer, Crossover, Limiter, Delay, Gain und Phase Reverse zur Verfügung. Lineas' linearphasige (nicht FIR) Frequenzweichen erlauben ein Trennen selbst tiefer Frequenzen ohne Phasenverschiebung bei minimaler Latenz. FIR High-Shelve Filter zur Anhebung des Hochtonbereiches sind besonders für den Einsatz an Line Array Systemen nützlich. Pro Ausgangskanal arbeiten bis zu 3 Limitertypen parallel. Sie halten Signalspitzen, Membranauslenkung sowie die Temperatur der Schwingspule innerhalb sicherer Grenzen. Der Peaklimiter ist in zwei Frequenzbänder teilbar, sodass die Hoch- und Tieftöner einer passiv getrennten Box separat voneinander limitiert werden können. 12 Gruppen erlauben ein geräteübergreifendes Zusammenfassen und Bearbeiten von Kanälen. Alle Einstellungen können in Presets oder Snaphots verwaltet werden. Alle wichtigen Parameter sind über Software als auch über die intuitiv ausgelegten Bedienelemente der Frontblende zugänglich. Während des Betriebs protokolliert der Verstärker die elektrischen und thermalen Bedingungen sowie den Einsatz der diversen Schutzschaltungen in einen nicht flüchtigen Log-Speicher.Technische Daten:Leistung 8 Ohm / Kanal: 1500Leistung 100V / Kanal: 2500
weitere Funktionen: 19-Zoll-Einbau, Auto StandBy, Signal Mischer, Softwaresteuerung, Störmelde Kontakte
Produkt-Serie: 48M-Serie
Eingang Anschlüsse: AES3-XLR, XLR
Amp Klasse: Class-D
Steuerung: Frontpanel, IP, Kontakt, Software
Anzahl der Kanäle: 8
Leistung 2 Ohm / Kanal: 1500
Leistung 4 Ohm / Kanal: 2500
DSP / Frequenzweiche /HPF: DSP
Einbau Höhe in HE: 2
Ausgang Anschlüsse: Speakon
Digital Audio: digital-AES3
Der Linea Research 8-Kanal-Verstärker 48M6 kombiniert 6000W Gesamtleistung, hervorragende klangliche Eigenschaften, fortschrittliche DSP Funktionen und Netzwerk-Steuerung auf 2 Höheneinheiten. Pro Kanal liefert der Verstärker 750W an 2, 4 oder 8 Ohm Last. Kanalpärchen können gebrückt werden sodass bis 1500W an 4 oder 8 Ohm zur Verfügung stehen. Für analoge Eingangssignale stellt der 48M6 4 symmetrische XLR Buchsen bereit. Digitale Audiosignale werden über den AES3 Eingang eingebunden, der ebenfalls als XLR Buchse ausgeführt ist. Link Ausgänge ermöglichen das Durchschleifen der Eingangssignale auf weitere Verstärker. Die Dante™ Variante des 48M6 empfängt zusätzlich vier weitere Kanäle per Ethernet aus einem Dante™ Netzwerk. Manuell und automatisch schaltbare Standby und Sleep Energiespar-Modi reduzieren den Leistungsverbrauch in Ruhephasen auf ein Minimum. Eine variabel verstellbare Begrenzung des Eingangsstromes verhindert effektiv ein Auslösen des Sicherungsautomats. Der interne DSP passt die eingehenden Audiosignale auf die nachgeschalteten Lautsprecher und die Raumakustik an. Dafür stehen Mixer, Equalizer, Crossover, Limiter, Delay, Gain und Phase Reverse zur Verfügung. Lineas' linearphasige (nicht FIR) Frequenzweichen erlauben ein Trennen selbst tiefer Frequenzen ohne Phasenverschiebung bei minimaler Latenz. FIR High-Shelve Filter zur Anhebung des Hochtonbereiches sind besonders für den Einsatz an Line Array Systemen nützlich. Pro Ausgangskanal arbeiten bis zu 3 Limitertypen parallel. Sie halten Signalspitzen, Membranauslenkung sowie die Temperatur der Schwingspule innerhalb sicherer Grenzen. Der Peaklimiter ist in zwei Frequenzbänder teilbar, sodass die Hoch- und Tieftöner einer passiv getrennten Box separat voneinander limitiert werden können. 12 Gruppen erlauben ein geräteübergreifendes Zusammenfassen und Bearbeiten von Kanälen. Alle Einstellungen können in Presets oder Snaphots verwaltet werden. Alle wichtigen Parameter sind über Software als auch über die intuitiv ausgelegten Bedienelemente der Frontblende zugänglich. Während des Betriebs protokolliert der Verstärker die elektrischen und thermalen Bedingungen sowie den Einsatz der diversen Schutzschaltungen in einen nicht flüchtigen Log-Speicher.Technische Daten:DSP / Frequenzweiche /HPF: DSP
Leistung 4 Ohm / Kanal: 750
weitere Funktionen: 19-Zoll-Einbau, Auto StandBy, Signal Mischer, Softwaresteuerung, Störmelde Kontakte
Produkt-Serie: 48M-Serie
Eingang Anschlüsse: AES3-XLR, XLR
Amp Klasse: Class-D
Steuerung: Frontpanel, IP, Kontakt, Software
Leistung 100V / Kanal: 750
Leistung 2 Ohm / Kanal: 750
Leistung 8 Ohm / Kanal: 750
Anzahl der Kanäle: 8
Einbau Höhe in HE: 2
Ausgang Anschlüsse: Speakon
Digital Audio: digital-AES3
Robuster und effizienter 4-Kanal Class-D Installationsverstärker mit DSP. Der XiB4 kann überall dort eingesetzt werden, wo ein leistungsstarkes, sauber klingendes Produkt mit integriertem DSP benötigt wird. Der XiB4 eignet sich gleichermaßen für den Einsatz in tragbaren Beschallungsanlagen, bei Konferenzen und im gewerblichen Bereich. Der XIB4 ist die perfekte Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Manipulationssicherheit ankommt.Technische Daten:Anzahl der Kanäle: 4
DSP / Frequenzweiche /HPF: DSP
Steuerung: Software
Eingang Anschlüsse: XLR
Einbau Höhe in HE: 2
weitere Funktionen: 19-Zoll-Einbau, Auto StandBy, Signal Mischer, Softwaresteuerung
Leistung 2 Ohm / Kanal: 1250
Leistung 8 Ohm / Kanal: 450
Leistung 4 Ohm / Kanal: 800
Amp Klasse: Class-D
Produkt-Serie: XIB-Serie